Einleitung
1.
Lektion E-Mails
Was sind E-Mails?
Übermittlung von E-Mails im Internet
Spam-E-Mails
Computerviren per E-Mail
Phishing und Pharming
Fehlgeleitete Informationen
Erste Hilfe
Vertrauliche Informationen
Net(t)ikette
Zusammenfassung
Quiz - E-Mails
2.
Lektion Viren
Was sind Computerviren?
Typen von Viren
Mögliche Schäden durch Virenbefall
Infektionswege
Risiken und Schäden
Vorbeugemaßnahmen
Virenbefall - was tun?
Zusammenfassung
Quiz - Viren
3.
Lektion Passwörter
Erklärung
Der richtige Umgang
Gefahren
Zusammenfassung
Quiz - Passwörter
4.
Lektion Surfen im Internet
Was ist das Internet?
Gefahren im Internet
Vertrauenswürdigkeit von Webseiten
Technische Webinhalte
Schutz vor technischen Webinhalten
Verschlüsselter Zugriff auf Webseiten
Blocken unerwünschter Seiten
Richtlinien zur Internetnutzung
Zusammenfassung
Quiz - Internet
5.
Lektion Vertrauliche Daten
Vertrauliche Daten
Elektronische Datenverarbeitung
Identifizierung vertraulicher Daten
Betriebsgeheimnisse
Interne Informationen
Schützenswerte Informationen an der TU Dortmund
Persönlich-vertrauliche Informationen
Datenschutzbeauftragte
Zusammenfassung
Quiz - Vertrauliche Daten
Infos / Ansprechpersonen
Mehr
Weitere Informationen
Herausgeber und Lizenz
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Start
>
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Updates und Infos zu BITS:
www.bits-portal.eu
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Bürgerportal):
www.bsi-fuer-buerger.de